Ganzkörperlifting
Für viele Menschen, die erfolgreich viel an Gewicht verloren haben, will sich dennoch keine Lebensfreude bzw. Freude über das Erreichen des gesteckten Ziels einstellen. Denn die persönliche Elastizitätsspanne der Haut wurde überschritten, die Haut bildet sich nicht (genügend) zurück und hängt in schlaffen Hautlappen nach unten. Hier kann ein Ganzkörperlifting, auch Ganzkörperstraffung genannt, Abhilfe schaffen.
Der Inhalt wurde von Qunomedical und dem Medizinischen Beirat nach bestem Wissen und Gewissen auf Qualität und Richtigkeit überprüft.

AUF EINEN BLICK
FÜR WEN IST ES GEEIGNET
für Personen, die in relativ kurzer Zeit viel Gewicht, d. h. zwischen dreißig und hundert Kilogramm und mehr verloren haben.
der BMI sollte kleiner als 35 sein
die Person sollte nicht mehr übergewichtig sein und das aktuelle Gewicht langfristig halten wollen.
Schwangere Frauen und solche, die eine Schwangerschaft planen, können kein Ganzkörperlifting vornehmen.
Mindestalter: 18 Jahre.
Ein Ganzkörperlifting kann nur bei stabilem allgemeinen Gesundheitszustand ohne gravierende körperliche Einschränkungen durchgeführt werden.
Ein guter Wundheilungsverlauf muss gegeben sein, weshalb beispielsweise Diabetes ein Ausschlusskriterium für diese Operation bildet.
BEHANDLUNGSDAUER
4 bis 6 Stunden
Stationärer Aufenthalt von 1 bis 2 Wochen
ERFOLGSRATE
Bei Vermeidung zukünftiger starker Gewichtsschwankungen ist die Erfolgsquote sehr hoch, auch auf lange Sicht.
ERHOLUNGSDAUER
Heilungsprozess: rund 2 Monate
Erholungszeit: 2 bis 3 Monate
POTENZIELLE RISIKEN & NEBENWIRKUNGEN
große Narben
Risiken durch Vollnarkose
Erhöhtes Thrombose-Risiko
Haut spannt und schmerzt
Blutungen
ALTERNATIVE BEHANDLUNGEN
Wie funktioniert es?
Was ist ein Ganzkörperlifting?
Ein Ganzkörperlifting ermöglicht das Entfernen von beliebig viel überschüssiger Haut an allen Körperregionen: vom Körper selbst wie Bauch, Gesäß und Rücken sowie von Armen und Beinen. Unterschiedliche Regionen wie Bauch und Rücken können gleichzeitig behandelt werden. Bei den zu behandelnden Bereichen wird die untere Körperhaut komplett geliftet, d. h. angehoben.
Wie verläuft ein Ganzkörperlifting?
Die Haut ist mehr als eine Körperhülle; sie ist ein lebenswichtiges Organ des Menschen. Um die Hautdurchblutung stets zu gewährleisten, wird der Operateur seine Schnitttechnik so wählen, dass geliftete Hautpartien an Hautareale anschließen, die nicht angehoben werden. Dadurch wird die lebensnotwendige Hautdurchblutung sichergestellt. Dies erklärt die zum Teil slalom- oder kurvenreichen Einschnitt-Techniken. Bei dem Ganzkörperlifting beginnt der Arzt mit einem Schnitt in Höhe des Beinansatzes. Dieser wird rund um den Körper ausgeführt. Er verläuft in Bogenform vom Oberschenkel zur Leiste hin und reicht über den Beckenkamm. Vom Beckenkamm führt er unterhalb des Gesäßes zum anderen Oberschenkel hin, wodurch der Schnitt kreisförmig geschlossen wird. Ein weiterer Schnitt erfolgt am Bauch rund um die Taille. Nach den vorgenommenen Schnitten wird die Haut gestrafft. Dabei zieht der Chirurg die Haut an den Beinen hoch und entfernt überschüssiges Haut- und Fettgewebe. Darüber hinaus werden die Bauchdecke und das Gesäß neu modelliert. Frauen freuen sich insbesondere darüber, dass nach der Operation ihre Taille wieder erkennbar sein wird, die zuvor, von Hautlappen verdeckt, nicht zur Geltung kam. Bei den Armen werden die Schnitte für das Lifting an den Unterarmen vorgenommen.
Was kann ich erwarten?
Zu erwarten sind nach dieser aufwendigen Behandlung und ihrem Heilungsprozess Körperkonturen, die dem neuen gesunden Ich entsprechen. Personen, die eine gesundheitsförderliche Gewichtsreduktion abgeschlossen haben, fühlen sich mit den zum Teil verbleibenden Hautlappen so unwohl, dass sie häufig wieder zunehmen. Patienten, die sich einem Ganzkörperlifting unterzogen haben, nehmen im Vergleich zu den vorherigen schlaffen Hautüberschüssen die Narben als weitaus kleineres Übel in Kauf. Die Hautlappen bilden auch ein hygienisches Problem: häufig erkranken Personen an Pilzinfektionen, da die Hautlappen der darunterliegenden Haut die Luftzufuhr nehmen. Als weitaus größer gilt jedoch der psychische Druck. Betroffene Personen meiden Schwimmbäder und Saunen. Oft zerbrechen Beziehungen, da sich die Personen vor Intimitäten fürchten, weil sie sich ihres Körpers schämen.
Bewertungen
(1 Bewertungen in allen Ländern )
Freundlichkeit
Einrichtungen
Lori, Vereinigte Staaten
August 10, 2016
Allgemeine Zufriedenheit
Freundlichkeit
Einrichtungen
Ich fühlte mich wie zu Hause
Als ich mehr Gewicht verlor, hatte ich einen großen Magen, viel Haut und es war schwer für mich, bestimmte Dinge zu tun. Viele ehemalige Patienten sagten, ich sollte Comsed testen. Lass dir einen Termin geben, sprich wenigstens mal mit ihnen und dann entscheidest du. Ab diesem Zeitpunkt an berieten mein bester Freund und ich und wir kamen beide zum gleichen Schluss und wir beide wussten, dass dies der richtige Ort war. Ich fühlte mich wie zu Hause, alle waren freundlich und ich hörte nie etwas ... Mehr
Fragen? Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zur Behandlung, möchten den passenden Spezialisten finden oder sind schon bereit Ihren Termin zu buchen?
Qunomedical beantwortet Ihnen alle Fragen, jederzeit und umsonst!