Eine Septumplastik wird bei einer Verkrümmung der Nasenscheidewand (des Septums) durchgeführt. Das Septum besteht aus Knochen und Knorpel und trennt die linke und rechte Nasenhöhle voneinander.
Der Inhalt wurde von Qunomedical und dem Medizinischen Beirat nach bestem Wissen und Gewissen auf Qualität und Richtigkeit überprüft.
Der erste Schritt bei einer Septumplastik ist ein Beratungsgespräch mit dem Chirurgen. Sie besprechen Ihre Krankengeschichte und Ihren momentanen Gesundheitszustand. So kann der Chirurg entscheiden, ob Sie für den Eingriff infrage kommen und welche Methode am besten für Ihre Situation geeignet ist.
Für eine professionelle Einschätzung können Sie uns auch jederzeit gerne kontaktieren - wir helfen Ihnen. Wenn Sie Raucher sind oder regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen, müssen Sie Ihre Gewohnheiten eventuell einige Wochen vor der OP unterbrechen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erhalten.
Bei einer Septumplastik wird die verkrümmte Nasenscheidewand begradigt. Dazu wird die Nasenscheidewand oder das Septum entweder neu ausgerichtet oder zusammen mit dem umgebenden Knorpel umgestaltet.
Bei einem verkrümmten oder verschobenen Septum ist dies deutlich zu einer Seite hin versetzt. Dadurch haben Patienten meist Atembeschwerden, was oft auch den Schlaf beeinträchtigt.
So verläuft die Operation:
Eine Septumplastik wird normalerweise ambulant durchgeführt.
Nach der OP wird Tamponade in die Nasenlöcher gepackt. So wird die Nase während der Heilung zusätzlich gestützt.
Die Tamponade wird etwa ein bis zwei Tage nach der OP entfernt.
Manchmal wird auch ein Nasengips angelegt, um die Nase besser zu stützen. Das passiert meist, wenn der Eingriff komplexer ist.
Wie lange der Gips getragen wird, hängt von Ihrem individuellen Fall ab. Meist wird er einige Tage nach der OP entfernt.
Ihr Chirurg verschreibt Ihnen Schmerzmittel. Nehmen Sie kein Aspirin oder ähnliche verschreibungsfreie Medikamente ein, Sie können sich nachteilig auf die Heilung auswirken.
Die Ergebnisse hängen davon ab, wie gut Ihre Nase heilt. Halten Sie sich deshalb genau an die ärztlichen Anweisungen.
Eine Septumplastik kann mit einer Nasenkorrektur kombiniert werden. Oft führt derselbe Chirurg beide Eingriffe durch. Es gibt aber auch Fälle, in denen zwei verschiedene Spezialisten für die einzelnen Teile der OP zuständig sind.
Die Genesungszeit ist die gleiche. Vor dem Eingriff haben Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Chirurgen, wo Sie die Ziele und Möglichkeiten für die Nasenkorrektur durchsprechen und einen individuellen Behandlungsplan auf Grundlage Ihrer Situation erhalten.
Septumplastik wird in 5 Ländern angeboten
In Brünn ab 350 €
In Denpasar ab 3.390 €