

Eine Operation an der Lunge wird durchgeführt, um Lungengewebe chirurgisch zu behandeln oder zu entfernen. Abhängig von der Erkrankung oder der notwendigen Therapie kommen bei Lungenoperationen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Dazu zählt die Biopsie einer unklaren Geschwulst, die Pneumektomie (Entfernung eines Lungenflügels), die Lungentransplantation, die Lobektomie (Entfernung eines Lungenlappens) und die Keilresektion (Resektion eines kleinen Gewebeteiles der Lunge). Diese Art der Chirurgie kann für alle Patienten empfehlenswert sein, die unter folgenden Beschwerden leiden: Lungenkrebs, kollabiertem Lungengewebe, erkranktem Lungengewebe infolge eines Emphysems, Tumore, Blutgerinnsel, Infektionen, Flüssigkeitsansammlungen und Komplikationen durch Tuberkulose.
Es existieren zwei gängige Techniken zur Operation Ihrer Lunge: die Thorakotomie und die video-assistierte Thorakoskopie (VATS). Für beide Verfahren ist eine Vollnarkose erforderlich. Einige Eingriffe können komplett mithilfe einer Videokamera (video-assistierte Thorakoskopie oder VATS) und speziellen chirurgischen Instrumenten durchgeführt werden. Da hierbei nur ein kleiner Einschnitt nötig ist, durch den die Videokamera in Ihren Brustkorb eingeführt wird, beschleunigt sich die Genesungszeit. Während einer Thorakotomie liegen Sie auf der Seite; Ihr Arm wird über dem Kopf platziert. Der chirurgische Schnitt erfolgt zwischen zwei Rippen und ein Teil Ihrer Lunge wird entlüftet. Dann folgt die notwendige Behandlung, bei der möglicherweise Lungengewebe entfernt wird. Im Anschluss werden Drainageschläuche in Ihren Brustkorb gelegt, um sich ansammelnde Flüssigkeiten abzuleiten. Nachdem Muskeln, Rippen und Haut mit Nähten verschlossen wurden, kann Ihre Genesung beginnen. Die ganze Prozedur dauert normalerweise zwischen zwei und sechs Stunden. Nach Abschluss der Operation bleiben Sie in der Regel noch fünf bis sieben Tage im Krankenhaus. Wie lange der gesamte Heilungsprozess dauert, hängt von der Art der Lungenoperation ab, der Sie sich unterziehen mussten.